Artikel

Balkon Edelstahlgeländer

Edelstahlgeländer – Die beste Wahl für Balkon und Außentreppe

Ein hochwertiges Edelstahlgeländer sorgt nicht nur für Sicherheit auf einem Balkon, sondern wertet Ihre Immobilie auch ästhetisch auf. Dank der robusten und witterungsbeständigen Eigenschaften von Edelstahl bleibt Ihr Geländer oder Ihr Handlauf über … Weiterlesen

Mehr lesen →
Moderne Balkonsanierung

Balkonsanierung: Wann ist der richtige Zeitpunkt? 

Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen setzen Balkonen mit der Zeit zu und eine Sanierung kann notwendig werden. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für das Sanieren eines Balkons? In diesem kurzen Ratgeber erfahren Sie, … Weiterlesen

Mehr lesen →
balkonbelag wpc nicht verwenden

Darum verwenden wir kein WPC

Warum verwenden wir kein WPC? WPC ist eine Mischung aus Holzabfällen und Kunststoff in verschiedenen Mischungen. Auch wenn wir hier einen schwimmenden Boden vor uns haben, überwiegen die Nachteile bei diesem System deutlich … Weiterlesen

Mehr lesen →
balkonbelag kein holz

Darum verwenden wir kein Holz

Warum verwenden wir kein Holz? Auch wenn Holz oder WPC schwimmend verbaut werden und somit die Spannungen im Belag nicht entstehen, verfügen beide Varianten doch über signifikante Nachteile. Und diese liegen im Material … Weiterlesen

Mehr lesen →
keine fliesen balkon

Balkone sollten nicht gefliest werden

Und das egal ob mit keramischen Fliesen oder Natursteinfliesen! Über Jahrzehnte hat man versucht Balkone mit einem Fliesenbelag schön und wasserdicht zu sanieren. Dieses Unterfangen muss aber leider immer wieder scheitern. Fliesen werden … Weiterlesen

Mehr lesen →
kein fluessigkunststoff untergrund

Darum verbauen wir keine Flüssigkunststoffe

Eines vorweg: Flüssigkunststoffe sind weder eine Ersparnis hinsichtlich Geld noch beim Arbeitsaufwand. Wir wollen hier auch nicht generell Front gegen Flüssigkunststoffe machen, denn richtig eingesetzt ist Flüssigkunststoff eine tolle Variante, mit der man … Weiterlesen

Mehr lesen →
split untergrund sanierung

Darum verwenden wir keinen Splitt

Splitt weist für eine nachhaltige Sanierung elementare Nachteile auf: Zunächst einmal ist Split sehr schwer, so dass die gesamte Balkon- oder Terrassenkonstruktion ein enormes Gewicht zu tragen hat. Das geht auf Kosten der … Weiterlesen

Mehr lesen →